Mit einer Wärmedämmung lassen sich die Energiekosten drastisch einsparen und der Raumwärmebedarf um 50-75 Prozent reduzieren.
Eine energieeinsparende Fassadensanierung, die staatlich gefördert wird, ist deshalb eine in vieler Hinsicht lohnende Investition. Je weniger Heizenergie benötigt wird, desto besser ist das für die Umwelt. Denn jede Energieeinsparung reduziert den Ausstoß von Schadstoffen (z. B. CO2).
Die Dämmung, sprich Isolierung der Außenwände, sollten Sie aus Kostengründen am Besten bei einer Fassadenrenovierung gleich mit durchführen lassen. Bei einem Neubau ist sie heute allerdings unerlässlich.
Wärmedämm-Verbundsystem
Bei diesem Verfahren verwenden wir nur aufeinander abgestimmte und hochwertige Komponenten. Hierbei werden die Dämmstoffplatten direkt auf den Außenputz der alten Fassade angebracht, darüber wird eine Schicht aus Armierungsmörtel und -gewebe aufgebracht und abschließend wird die gesamte Fläche wieder verputzt.
Innerhalb dieses Verbundsystems gibt es für jeden Bedarf und für jedes Gebäude das passende Produkt. Gerne informieren wir Sie über die Vorgehensweise und Vorteile und finden für Ihren Bedarf die passende Lösung.
Interessante Links:
www.daemmen-lohnt-sich.de